
Damit die Buchstaben etwa jeweils in der horizontalen Mitte der Bände getrennt werden konnten, mussten die Rückenstärken ungefähr gleich sein. "Nocturne" hat aber fast doppelt so viele Bilder. Um dies auszugleichen, wurden Papiere mit sehr unterschiedlichen Charakteristiken gewählt. "Nuances" ist auf dem hochvolumigen Salzer EOS 90g/qm-Papier gedruckt. Das Buch ist dadurch relativ leicht, analog zu den grazilen Posen der Tänzerinnen und Tänzer. "Nocturne" hingegen ist auf ein geringvolumiges Bilderdruckpapier gedruckt, das zwar schwerer, aber dünner ist. Verbunden mit der höheren Seitenanzahl wiegt "Nocturne" fast doppelt so viel. Ein toller Effekt entsteht, wenn man beide Bände in den Händen hält und der Gewichtsunterschied deutlich wird.
Auf einen klassischen Vorsatz wurde verzichtet, um bereits ab der ersten Seite einen direkten Einstieg in die Arbeit von Alwin Maigler zu ermöglichen. Der Buchblock ist somit direkt an die Buchdecke angeklebt.
Das Reprostudio Wildermuth übernahm die Litho und hat die Bilder in zwei Schwarztöne übersetzt. Für den Druck war Offizin Scheufele verantwortlich, für Prägung und Bindung Buchbinderei Büge.
Im Showroom Fotografie Simone Klein werden vom 26.04.-06.06.2025 Auszüge aus beiden Serien zu sehen sein:
Showroom Fotografie Simone Klein | Gutenbergstrasse 48 | 50823 Köln
Fotos: © Studio Tillack Knöll
